Asphalt Talk

In unseren Podcast-Episode vom neuen Formats bei Super Site Skills, der Schulungsplattform für die Bauindustrie, diskutiert Gastgeber Florian Alber mit fachkundigen Experten aus der Asphalt- und Straßenbaubranche. Wir berichten über spannende Neuigkeiten und bietet zukünftige Ausblicke wie beispielsweise über das Thema Nachhaltigkeit, welches immer mehr an Relevanz in der Branche bekommt.
Hören Sie rein, um mehr über die Zukunft des Straßenbaus und nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Asphalt Talk

Neueste Episoden

Asphalt Talk - Episode 7

Asphalt Talk - Episode 7

56m 56s

Wie kommuniziert man im Tiefbau am besten mit Anwohnern und Kommunen, um Ärger und Streitigkeiten zu vermeiden? Annette Reinauer teilt ihre Erfahrungen mit uns und spricht über ihre Arbeit in der Bauüberwachung, politischen Zwängen, der Kommunikation mit Anwohnern und den Erfahrungen als Frau in der Branche.

Asphalt Talk - Episode 6

Asphalt Talk - Episode 6

51m 29s

In dieser Folge begrüßt Moderator Florian Alber drei Gäste im Studio von SuperSiteSkills:
– Dr. Marcus Müller, Mitentwickler von QSBW 4.0 und Geschäftsführer von SmartSiteSolutions,
– Tim Blankenhorn, Bauleiter mit Fokus auf moderne Bauprozesse,
– Michael Digel, Asphaltprofi mit über 20 Jahren Erfahrung im Tief- und Straßenbau.

Gemeinsam sprechen sie über:
– die Idee hinter QSBW 4.0 – dem digitalen Qualitätssicherungssystem für den Asphalteinbau in Baden-Württemberg,
– den praktischen Nutzen von GPS‑Tracking, Temperatur- und Verdichtungskontrolle, digitaler Logistik und Live-Monitoring,
– konkrete Herausforderungen auf der Baustelle, etwa mangelnde Netzabdeckung, erhöhter Planungsaufwand und
Akzeptanzprobleme bei Anwendern,
– die Bedeutung von Schulung, Kommunikation und Begleitung...

Asphalt Talk - Episode 5

Asphalt Talk - Episode 5

43m 16s

In dieser Folge begrüßt Moderator Florian Alber einen jungen Bauprofi mit beeindruckendem Werdegang: Tim Blankenhorn, 26 Jahre alt, vom Straßenbauer-Azubi zum verantwortlichen Bauleiter im Tief- und Straßenbau.

Gemeinsam sprechen sie über:
– den Weg in die Baubranche und warum Ausbildung nicht gleich Ausbildung ist,
– überholte Klischees und was körperliche Arbeit heute wirklich bedeutet,
– die Lücken im Bildungssystem und wie junge Fachkräfte besser auf den Beruf vorbereitet werden können,
– sowie über die Rolle der Digitalisierung – und warum moderne Baustellen mehr als Muskelkraft erfordern.

Tim Blankenhorn gibt ehrliche Einblicke in seinen Alltag, spricht offen über Erfahrungen, Defizite und...

Asphalt Talk - Episode 4

Asphalt Talk - Episode 4

52m 38s

In dieser Folge begrüßt Moderator Florian Alber einen erfahrenen Experten aus dem kommunalen Bauwesen: Rafael Beier, seit 25 Jahren im Dienst der Stadt Nagold und mit Herzblut Hoch- und Tiefbauamtsleiter.

Gemeinsam sprechen sie über:

- die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im kommunalen Baualltag,
- den Ausschreibungsprozess und wie Städte zwischen Qualität, Kosten und Nutzen abwägen,
- den Einfluss digitaler Werkzeuge und insbesondere von KI-Tools auf die tägliche Arbeit im Bauamt.

Rafael Beier gibt praxisnahe Einblicke, erzählt von realen Beispielen und verrät, welche Chancen die Digitalisierung für Bauverwaltung und Bürger mit sich bringt.

Municipal Construction Between Vision and Reality – In...